Gerichtstermin — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerichtsverhandlung im Rahme … Deutsch Wikipedia
Gerichtstermin — Ge|rịchts|ter|min … Die deutsche Rechtschreibung
Verhandlungstermin — Gerichtstermin * * * Ver|hạnd|lungs|ter|min, der (bes. Rechtsspr.): für eine [gerichtliche] Verhandlung festgesetzter Termin … Universal-Lexikon
Haupttermin — Gerichtstermin im Zivilprozess, dient i.d.R. der Erledigung des Rechtsstreites. Das Gericht hat in den Sach und Streitstand einzuführen und soll hierzu die Parteien persönlich hören. Der streitigen Verhandlung soll die Beweisaufnahme unmittelbar… … Lexikon der Economics
Absagebrief — Fehdebrief, auch Absagebrief, ist eine Urkunde, worin die Fehde angekündigt wird. Solche Fehdebriefe waren meist ganz kurz. Eine Fehde musste drei Tage vor dem Beginn durch einen Absage oder Fehdebrief rechtmäßig angekündigt werden. Damit die… … Deutsch Wikipedia
Anklagebehörde — Cícero klagt Catilina vor dem Römischen Senat an (Cícero denunciando Catilina; Fresko von Cesare Maccari) Anklage wird in einem Strafverfahren von der Anklagebehörde (in Deutschland die … Deutsch Wikipedia
Fehdebrief — Fehdebrief, auch Absagebrief, ist eine Urkunde, worin die Fehde angekündigt wird. Solche Fehdebriefe waren meist ganz kurz. Eine Fehde musste drei Tage vor dem Beginn durch einen Absage oder Fehdebrief rechtmäßig angekündigt werden. Damit die… … Deutsch Wikipedia
Lindsay Lohan — (2007) Lindsay Dee Morgan Jade Lohan (* 2. Juli 1986 in New York City) ist eine US amerikanische Schauspielerin, Pop Sängerin und Model. Sie ist vor allem durch eine Reihe von Disney Filmkomödien bekannt geworden … Deutsch Wikipedia
Lokaltermin — Lokalaugenschein (österr.); Besichtigung * * * Lo|kal|ter|min 〈m. 1〉 gerichtl. Termin am Tatort * * * Lo|kal|ter|min, der (Rechtsspr.): Gerichtstermin am Tatort, Ort des Geschehens. * * * Lokaltermin, Ortstermin, gerichtlicher Termin außerhalb… … Universal-Lexikon
Tagsatzung — Tag|sat|zung 〈f. 20〉 1. 〈österr.〉 behördlich festgelegter Termin, Gerichtstermin 2. 〈schweiz. bis 1848〉 Versammlung der Abgesandten der Kantone * * * Tag|sat|zung, die (österr. Rechtsspr.): Gerichtstermin. * * * Tagsatzung, 1) österreichisches… … Universal-Lexikon